„Laufend GUTes tun“
Bad Sachsa im Dez.2017! Durch Laufen GUTes tun – das ist das Motto des Läuferteams der Stadtsparkasse Bad Sachsa! Auch in 2017 wird die Tradition aufrechterhalten für jeden gelaufenen Kilometer bei Sportveranstaltungen einen bestimmten Betrag für eine gemeinnützige Einrichtung, Kindergarten etc. zu spenden. Zusätzlich zahlt die Sparkasse noch für jedes erfolgreich abgenommene Sportabzeichen einen bestimmten Betrag, welches die Mitarbeiter der SSK Bad Sachsa in 2017 abgelegt haben. Von diesen Geldern sollen Spiel- oder Sportgeräte angeschafft werden, um Sport, Spiel und Spaß an der Bewegung zu fördern.
Aus diesem Grund waren einige Aktive im Namen der Stadtsparkasse Bad Sachsa in 2017 bei verschiedenen Veranstaltungen am Start. Dazu zählte u.a. der Osteroder Altstadtlauf , der Hattorfer Oderparkseelauf, der Vitallauf in Bad Sachsa, der Harzer Hexentrail und die deutschen Sparkassenmeisterschaften in Heidelberg. Hierbei wurden insgesamt 587 km erlaufen. Dazu kamen noch 17 erfolgreiche abgelegt Sportabzeichen.
In diesem Jahr freut sich der Förderverein des DRK-Kindergarten in Neuhof über eine großzügige Spende.
Der Förderverein der Kindertagesstätte, sowie Eltern und Erzieherinnen, haben sich für 2018 ein großes Projekt für den DRK Kindergarten in Neuhof vorgenommen. Es soll für den Außenbereich ein Wasserspiel- und Matschtisch angeschafft werden. Eine derartige Anlage ist ein großer Gewinn für den Außenbereich, welcher sich bei den Neuhöfer Kindergartenkindern großer Beliebtheit erfreut.
Eine solche Anlage ist für das pädagogische Konzept der Kindertagesstätte sehr förderlich. So bringt sie vielen positiven Lerneffekt, insbesondere für kleine Kinder, mit sich. Neben der Förderung der Motorik und der Fantasie, lernen sie beim gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern. Der Wasserspiel- und Matschtisch wird zur Begegnungsstätte, wodurch soziale Fähigkeiten verbessert werden. Hier lernt man zum Beispiel das Teilen und sammelt bei neuen Bauprojekten erste Erfahrungen mit Teamarbeit. Die Kinder spielen an der frischen Luft. Er ermöglicht fantasievolles und kreatives Spielen mit Wasser, Erde und Bewegung. Es entsteht immer wieder ein neuer und abwechslungsreicher Spielspaß.
Gemeinsam mit der Leitung der Tagesstätte, den Erzieherinnen und Frau Weick von der Stadt Bad Sachsa, wurde über eine Auswahl von Wasser- und Spielanlagen beraten. Hierbei hat man auf die pädagogischen Belange genau so Wert gelegt, wie auf Langlebigkeit und die Einhaltung von Hygiene- und Spielplatzvorschriften.
Leider kann ein Projekt dieser finanziellen Größenordnung nicht allein durch den Förderverein des Kindergartens gestemmt werden. So hat man sich auf die Suche nach Sponsoren begeben und konnte mit der Stiftung der Stadtsparkasse einen „Großsponsor“ für das Projekt gewinnen.
Im Rahmen der Übergabe einer Spende in der Kindertagesstätte, konnte sich Herr Stefan Göllnitz von der Stadtsparkasse persönlich durch die Leitung der Kindertagesstätte, Dagmar Laß, die Vorsitzende des Fördervereins, Heike Kratzin, und dem Vertreter der Elternschaft Stefan Joedicke als Projektverantwortlichen, in das Projekt einweisen lassen. Mit dem Beitrag der Stiftung der Stadtsparkasse, sind wir unserem Ziel ein großes Stück näher gekommen, jedoch auf weitere Sponsoren angewiesen. Wir hoffen weiterhin positiven Zuspruch für unser Projekt zu bekommen wie bisher, so Stefan Joedicke.
Auf dem Bild u.a. Frau Heike Kratzin, Vorsitzende des Fördervereins, Herr Stefan Joedicke, Elternbeiratsvorsitzender, Frau Dagmar Laß, Leitung KITA Neuhof und Stefan Göllnitz von der Stadtsparkasse Bad Sachsa.
Auch der HarzKurier (14.12.2017) berichtete darüber: